Kleintransporter sind Lastenfahrzeuge zwischen Van und Lkw und prima für einen Umzug geeignet

wenn der Hausstand nicht zu umfangreich ist.

Wer den Umzug in eigener Regie erledigt, nutzt häufig einen Kleintransporter. Die beliebten Lastesel gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen.

Aber nicht alle sogenannten Kleintransporter sind tatsächlich „klein“. Etliche Modelle sind ausgewachsene Lkw – und dafür reicht ein Führerschein der Klasse B nicht mehr.

+
glückliche Kunden

Wir packen Ihre Umzugskisten an!

Die wirklich kleinen Kleintransporter

Als Kleintransporter werden in der Regel Fahrzeuge zur Güterbeförderung bezeichnet, die aufgrund ihres Gesamtgewichts (maximal 3,5 Tonnen) noch mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden dürfen. Eine verbindliche Definition für den Fahrzeugtyp Kleintransporter gibt es allerdings nicht. Die Hersteller bieten eine Vielzahl an Modellen an, die sich für fast jede Art von Lastentransport eignen. Zu den kleineren Modellen zählen etwa Fahrzeuge wie der Caddy von Volkswagen, der Berlingo von Citroen oder der Kangoo von Renault. Diese Fahrzeuge gelten als sogenannte „Hochkombis“ und sind baulich eng verwandt mit Vans – statt einer zweiten Sitzreihe verfügen sie über eine große Ladefläche. Zum Umzug sind diese Kleintransporter eher wenig geeignet, da ihr Ladevolumen und ihre Abmessungen beschränkt sind.
Offerte anfragen

    Kleintransporte jeder Art

    Mit einem Kleintransporter lassen sich gekaufte Möbel ganz einfach vom Möbelhaus ins Wohnzimmer transportieren. Doch auch für einen Umzug bietet sich ein Kleintransporter an – er ist wendig, bietet trotz seiner Grösse viel Stauraum und darf auch mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden.

    Für Umzüge innerhalb einer Stadt sind sie bestens geeignet. Ist doch mehr Hausrat da, als anfangs geschätzt, steht bloss eine erneute Tour an. Da Autovermieter mehrere Kleintransporter auf Lager haben, ist auch kurzfristiges Buchen kein Problem. Ein Caddy von Volkswagen lässt sich auch in letzter Minute auftreiben.

    Bei größeren Modellen muss mit Engpässen und höheren Preisen gerechnet werden – auch was die Benzinkosten angeht. Ein 3,5-Tonner verbraucht wesentlich mehr als ein Kleintransporter.

    Ein Transporter mit hohem Spritverbrauch kann sich trotzdem lohnen, wenn durch die größere Ladefläche nur eine Fahrt notwendig ist und die Route im Stop-and-Go-Modus durch den Berufsverkehr führt.

    Ein grösserer Kleintransporter ist auch praktisch für den Teil des Hausstands, der auf die Müllhalde soll. Auf eine große Ladefläche passen sperrige Schrankwände, die für einen Caddy extra zerkleinert werden müssten.

    Haben Sie zusätzliche Fragen?
    Kontaktieren Sie einen unserer Mitarbeiter!

    Umzüge können wir absolut!

    Das Thema Umzug ist für uns ein wichtiges. Für Ihren Umzug rufen Sie uns!
    Wir werden Ihren Umzug in unsere fachkundigen Hände nehmen. 

    Es wird bei jedem Umzug einen guten Ablauf geben. 

    Unser Umzugsservice profitiert von einem hohen logistischen Denken und der großartigen Erfahrung in all den Jahren, von der Sie profitieren.  Wollen Sie umziehen und benötigen ein fachmännisches Team zur Hilfe? Rufen Sie uns an!

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.